verlore
Look at other dictionaries:
verlöre — ver|lor, ver|lö|re: ↑ verlieren. * * * ver|lor, ver|lö|re: ↑verlieren … Universal-Lexikon
verlöre — ver·lö̲·re Konjunktiv II, 1. und 3. Person Sg; ↑verlieren … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
South African Airways Flight 295 — Accident summary Date 28 November 1987 Type In flight fire (cause undetermined and disputed) … Wikipedia
Rosseisen — *1. Ein Rosseisen in einen schwatzen. *2. Si het es Rossîse verlore. (S. ⇨ Hufeisen 10.) – Sutermeister, 102. Auch: Si het e Horn verlore. Si het nes Ohr ab, um zu sagen: sie hat ein unehelich Kind geboren … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Verlieren — 1. Alles verloren, nur die Ehre nicht. – Wurzbach II, 79. Frz.: Tout est perdu hors honneur. Dies Wort sollte Franz I. von Frankreich nach der unglücklichen Schlacht von Pavia gesprochen haben; die spätere Zeit hat nachgewiesen, dass es ihm,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Joan Hambidge — (born 11 September 1956 in Aliwal North, South Africa) is an Afrikaans poet, literary theorist and academic (the English surname notwithstanding). She is renowned (or arguably, notorious) for her out of the closet style of writing. Her theoretic… … Wikipedia
Johannes du Plessis Scholtz — (May 14, 1900 ndash; January 26, 1990) was a South African philologist , art historian, and art collector cholarly lifeScholtz studied first at the University of Stellenbosch, completing an M.A. in 1920. He then took a job assisting the… … Wikipedia
In Jou Oë — Infobox Album | Name = In Jou Oë Type = Album Artist = Dewald Louw Released = 4th December 2006 Recorded = 2006 Genre = Length = Label = SONY BMG Producer = Marius Brower, Sean Butler Reviews = Last album = This album = Next album = In Jou Oë is… … Wikipedia
Abfertigung (Arbeitsrecht) — Die Abfertigung ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht in Österreich. Aktuelles System Seit dem 1. Jänner 2003 existiert in Österreich mit der Mitarbeitervorsorgekasse, so der gebräuchliche Begriff, ein neues Modell zur Abfertigung der Arbeitnehmer … Deutsch Wikipedia
Ad apostolici — Dall alto dell Apostolico Seggio (Aus der Höhe des apostolischen Stuhls) ist eine an die Bischöfe, den Klerus und an das italienische Volk gerichtete Enzyklika von Papst Leo XIII. die er am 15. Oktober 1890 mit dem Untertitel „Über die Freimaurer … Deutsch Wikipedia